Wachsen und Hoffen – Semesterrückblick der Göttinger Aktivitas

Ob der Winter wohl noch einmal Einzug hält? Zur Zeit dieses Rückblicks unserer Trutzburger Aktivitas auf das vergangene Wintersemester verheißen die Tage mit ihren vielen Sonnenstunden und dem immer vernehmlicheren Gesang von Rotkehlchen und Singdrosseln jedenfalls schon einen Hauch von Frühling. Auch die im Herbst gepflanzten Krokusse schieben sich beinahe hörbar an die Oberfläche.

„Wachsen und Hoffen“ – mit diesen Begriffen könnte man das Wintersemester 2024/25 bilanzieren. Zunächst einmal ist hervorzuheben, dass das Gildenheim durch mehrere Baueinsätze noch wohnlicher geworden ist. Erfreulich auch: Das umfangreiche Semesterprogramm unter dem Motto „Göttingen“ konnte, mit Ausnahme kleinerer Änderungen, wie geplant durchgeführt werden.

Besonders schön war die Adventszeit mit eigenem Tannenbaum, geschmücktem Gildenheim und einem spontan geplanten kleinen Julklapp. Nicht unerwähnt bleiben sollte auch die Herbstfahrt zur Burg Greifenstein im Oktober, der Besuch des Johanniskirchturms und der Vortrag unseres Gildenbruders Ketscha über „Jugendbewegtes Singen“.

In diesem Sinne sehen wir dem Frühling entgegen und danken herzlich allen Gildengeschwistern, die uns im letzten Wintersemester begleitet und unterstützt haben!