Traditionen in der modernen Welt – Semesterbericht des Sommersemesters 2024 der DHG Fidelitas-Karlstein

Traditionen in der modernen Welt
Bericht der DHG Fidelitas-Karlstein für das Sommersemester 2024

Das Sommersemester 2024 der DHG Fidelitas-Karlstein stand unter einem bedeutenden Leitthema: „Traditionen in der modernen Welt.“ Mit diesem Thema im Fokus wurde ein vielseitiges und inspirierendes Semester gestaltet, das es ermöglichte, Verbindungswerte und Traditionen auf eine zeitgemäße Art zu reflektieren und neu zu beleben.

Ein erfreulicher Auftakt: Zwei neue Burschen in unseren Reihen

Die neuen Burschen setzten sich in ihren Aufnahmevorträgen intensiv mit dem Semesterthema auseinander. Ihre Vorträge boten spannende Perspektiven, wie sich traditionelle Verbindungswerte wie Gemeinschaft, Bildung und Verantwortung in einer modernen Gesellschaft fortführen lassen, ohne ihre Authentizität zu verlieren.

Höhepunkte des Sommersemesters 24

  1. Frühjahreskonvent in Amsterdam: Stadt-Rallye durch die niederländische Metropole

Der traditionelle Frühjahreskonvent führte die Mitglieder der Fidelitas-Karlstein in diesem Jahr in die quirlige und facettenreiche Stadt Amsterdam. Neben den formellen Versammlungen stand eine aufregende Stadtrallye auf dem Programm, die den Teilnehmern die Möglichkeit gab, die kulturellen Schätze und historischen Sehenswürdigkeiten Amsterdams auf spielerische Weise zu erkunden.

  1. Weinwanderung in Darmstadt: Von der Rosenhöhe bis zur Mathildenhöhe

Um die nähere Umgebung Darmstadts besser kennenzulernen, organisierte die DHG Fidelitas-Karlstein eine Weinwanderung, die sich insbesondere auf die malerischen und kulturhistorisch bedeutsamen Gebiete der Stadt konzentrierte. Ziel dieser Wanderung war es, die Schönheit der Region zu genießen und die Verbundenheit zur Heimatstadt zu stärken.

Startpunkt war die idyllische Rosenhöhe, ein Landschaftspark mit majestätischen Bäumen, kunstvollen Rosengärten und historischen Grabanlagen. Von dort ging es weiter zur Mathildenhöhe, dem Herzstück des Darmstädter Jugendstils. Die Mathildenhöhe, mit ihrem bekannten Hochzeitsturm und den von Künstlern entworfenen Villen, bot den Teilnehmern nicht nur ein ästhetisches Erlebnis, sondern auch einen faszinierenden Rückblick in die Kunst- und Architekturgeschichte. Begleitet wurde die Wanderung von Verkostungen regionaler Weine, was das Ereignis zu einem genussvollen und geselligen Erlebnis machte und mit einer großen Grillparty endete.

  1. Gründungstagskneipe bei einer befreundeten Verbindung

Da wir leider temporär unseren Saal nicht nutzen können, haben wir in diesem Jahr die traditionelle Gründungstagskneipe bei einer befreundeten Verbinung feiern dürfen. In der festlichen Atmosphäre wurde nicht nur an die Geschichte der Fidelitas-Karlstein erinnert, sondern auch das Band der Freundschaft zwischen den Verbindungen gestärkt. Neben den traditionellen Ritualen gab es viele Gelegenheiten zum Austausch, wodurch die Kneipe ein Höhepunkt im sozialen Kalender der Verbindungsmitglieder darstellte.

  1. Intellektuell und inspirierend: Besuch des Hessischen Landesmuseums

Ein weiteres Highlight im Sommersemester war der gemeinsame Besuch des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt. Das Museum, eines der ältesten und bedeutendsten Museen Hessens, bot den Mitgliedern der DHG Fidelitas-Karlstein eine reiche Auswahl an Ausstellungen, von Kunst über Archäologie bis hin zu Naturgeschichte. Besonders beeindruckend war die Kunstsammlung, die Werke vom Mittelalter bis zur Moderne umfasste.

  1. Interview mit einer Gründerin der Ursprungsverbindung

Den krönenden Abschluss des Sommersemesters 2024 bildete ein besonderes Highlight: Ein Interview mit einer Gründerin der Ursprungsverbindung der DHG Fidelitas-Karlstein. Dieses Interview wurde auf Video aufgezeichnet, um die Werte und die Geschichte der Verbindung für zukünftige Generationen zu sichern.

Die Gründerin, eine beeindruckende Persönlichkeit, gewährte tiefe Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Verbindung, die eng mit der Flucht aus dem Sudetenland nach dem Zweiten Weltkrieg verknüpft ist. Sie schilderte eindrucksvoll die Herausforderungen dieser schweren Zeit und wie die damaligen Verbindungsmitglieder trotz der schwierigen Umstände ihre Werte von Zusammenhalt, Bildung und Tradition aufrechterhalten konnten.

Semesterprogramm für das Wintersemester 2016/17 der Gilde „Fidelitas Karlstein“

13.10. Fahne hissen
17.10. Gildenabend
24.10. Aktivenabend
28.-30.10. 33. Stiftungsfest
31.10. Aktivenabend
02.11. Stammtisch der Korporationen
07.11. Gildenabend mit Burschungsreferat zum Thema Deutsche Hanse
12.11. Hauseinsatz
14.11. Referat zum Thema Russland und die Ukraine
19.11. Rhein-Main Kommers in Frankfurt
21.11. Gildenabend
28.11. Feuerzangenbowle
05.12. Gildenabend mit Burschungsreferat zum Thema Bürgerkrieg in Kolumbien
12.12. Gildenabend mit Burschungsreferat zum Thema Space Elevator
17.12. Weihnachtsfeier
09.01. Aktivenabend
16.01. Gildenabend
21.01. Hauseinsatz
23.01. Aktivenabend
27.01. Hausmusikabend
30.01. Gildenabend mit Semesterthemenwahl
03.02. Abkneipe
06.02. Aktivenabend
10.02. Fahne einholen

Rückblick auf das Wintersemester 2015/16 der Gilde „Fidelitas Karlstein“

Semesterthema: Europa in der Krise

12.10. Fahne hissen
19.10. Gildenabend
23.-25.10. 32. Stiftungsfest
26.10. Burschungsreferat von Anna
02.11. Gildenabend
04.11. Stammtisch der Korporationen
07.11. Hauseinsatz
09.11. Referat von Kathinka
16.11. Gildenabend
21.11. Rhein-Main Kommers
23.11. Aktivenabend
27.11. Feuerzangenbowle
30.11. Gildenabend, Referat von Dajana
02.12. Adventstrefen bei Müller-Kinet
07.12. Aktivenabend
12.12. Winterwanderung
14.12. Gildenabend
11.01. Aktivenabend
16.01. Hauseinsatz
18.01. Gildenabend
22.01. Abkneipe
25.01. Referat von Michael
29.01. Hausmusikabend
01.02. Gildenabend mit Semesterthemenwahl
08.02. Aktivenabend
12.02. Gildenabend / Fahne einholen

Rückblick auf das Sommersemester 2015 der Gilde „Fidelitas Karlstein“

Semesterthema: Welt im Wandel

13.04. Fahne hissen / Angrillen
20.04. Gildenabend
24.-26.04. Frühjahrskonvent im Odenwald
27.04. Aktivenabend
04.05. Gildenabend, Referatsthema “Inklusion”
09.05. Hauseinsatz
11.05. Aktivenabend
18.05. Gildenabend
30.-31.05. Aktivenausflug Kanutour
01.06. Gildenabend, Referatsthema “Peak Oil”
08.06. Gildenabend
13.06. Hauseinsatz
15.06. Aktivenabend, Referatsthema „Moderner Antisemitismus“
22.06 Aktivenabend, Referatsthema „Normenwandel“
26.06. Gründungstagskneipe
29.06. Aktivenabend
06.07. Gildenabend
11.07. Hauseinsatz
13.07. Aktivenabend
17.07. Fahne einholen / Abgrillen

Rückblick auf das Wintersemester 2013/14 der Gilde „Fidelitas Karlstein“

Semesterthema: Internationale Organisationen

13.10. Fahne hissen
18.10. Hauseinsatz
20.10. Gildenabend
22.10. Stammtisch der Korporationen
24.-26.10. 31. Stiftungsfest
27.10. Aktivenabend
03.11. Gildenabend
10.11. Aktivenabend
15.11. Rhein-Main Kommers
17.11. Gildenabend
24.11. Feuerzangenbowle
01.12. Aktivenabend
03.12. Adventstrefen bei Müller-Kinet
08.12. Gildenabend
13.12. Weihnachtsfeier
15.12. Aktivenabend
12.01. Gildenabend
19.01. Aktivenabend
23.01. Hausmusikabend
26.01. Gildenabend mit Semesterthemenwahl
02.02. Aktivenabend
07.02. Hauseinsatz
09.02. Gildenabend / Fahne einholen
13.02. Abkneipe

Rückblick auf das Wintersemester 2013/14 der Gilde „Fidelitas Karlstein“

Semesterthema: „30 Jahre DHG Fidelitas-Karlstein. Eine Verbindung im Wandel“

12.-13.10. Workshop
14.10. Fahne hissen
21.10. Gildenabend
25.-27.10. 30. Stiftungsfest
28.10. Gildenabend
04.11. Gildenabend
09.11. Hauseinsatz
11.11. Gildenabend
18.11. Gildenabend
25.11. Feuerzangenbowle
02.12. Aktivenabend
04.12. Adventstrefen bei Müller-Kinet
08.12. Weihnachtsfeier mit Winterwanderung
09.12. Gildenabend
16.12. Aktivenabend
06.01. Gildenabend
11.01. Hauseinsatz
13.01. Aktivenabend
20.01. Gildenabend
24.01. Hausmusikabend
27.01. Aktivenabend
03.02. Gildenabend
07.02. Abkneipe
10.02. Gildenabend mit Semesterthemawahl
14.02. Fahne einholen

Rückblick auf das Sommersemester 2013 der Gilde „Fidelitas Karlstein“

15.04. Fahne hissen / Angrillen
22.04. Gildenabend
29.04. Gildenabend
03.-05.05. Frühjahrskonvent
06.05. Gildenabend
11.05. Hauseinsatz
13.05. Gildenabend
20.05. Gildenabend
27.05. Gildenabend
01.-02.06. Kanutour
03.06. Gildenabend
10.06. Gildenabend
12.06 TU Meet and Move
17.06. Gildenabend
22.06. Hauseinsatz
24.06. Gildenabend
28.06. Gründungskneipe
01.07. Gildenabend mit Wahl des Semesterthemas
08.07. Gildenabend
12.7. Fahne einholen / Abgrillen

 

Rückblick auf das Wintersemester 2012/13 der Gilde „Fidelitas Karlstein“

15.10. Fahne hissen
22.10. Gildenabend
24.10. Stammtisch der Korporationen im Ratskeller Darmstadt
26.-28.10. 29. Stiftungsfest
29.10. Gildenabend
05.11. Gildenabend
10.11. Hauseinsatz
12.11. Gildenabend
19.11. Gildenabend
26.11. Feuerzangenbowle
03.12. Gildenabend
05.12. Adventstrefen bei Müller-Kinet
09.12. Weihnachtsfeier
10.12. Gildenabend
17.12. Gildenabend
07.01. Gildenabend
12.01. Hauseinsatz
14.01. Gildenabend
25.01. Hausmusikabend
28.01. Gildenabend
04.02. Gildenabend
11.02. Gildenabend mit Fahne einholen
15.02. Kreuzkneipe mit e.s.v. TV Arminia

Rückblick auf das Sommersemester 2012 der Gilde „Fidelitas Karlstein“

16.04. Fahne hissen
23.04. Gildenabend
27.-29.04. Frühjahrskonvent in Konstanz
30.04. Gildenabend
05.05. Hauseinsatz
07.05. Gildenabend
14.05. Gildenabend
21.05. Gildenabend
04.06. Gildenabend
11.06. Gildenabend
13.06 TU Meet and Move
15.-17.06. Bundestag der DG in Bad Kissingen
18.06. Gildenabend
23.06. Hauseinsatz
25.06. Gildenabend
29.06. Gründungskneipe
02.07. Gildenabend mit Wahl des Semesterthemas
09.07. Gildenabend
13.7. Fahne einholen / Abgrillen
Weitere Aktivitäten im Semester waren die traditionelle Kanutour und eine Brauereibesichtigung mit e.s.v. Burschenschaft Gothia und e.s.v. TV Arminia.

 

Rückblick auf das Wintersemester 2011/12 der Gilde „Fidelitas Karlstein“

17.10. Fahne hissen
24.10. BC
26.10. Stammtisch der Korporationen im Ratskeller Darmstadt
28.-30.10. 28. Stiftungsfest
12.11. Hauseinsatz
16.11. Gildenabend
25.11. Kaminabend
28.11. Feuerzangenbowle
7.12. Adventstreffen
11.12. Weihnachtsfeier
14.01. Hauseinsatz
19.01. Interkorporative Fuxenstunde bei einer sehr verehrlichen KDStV Rheinpfalz
27.01. Hausmusikabend
03.02. Semesterabkneipe
06.02. Wahl-BC
10.2. Fahne einholen

Rückblick auf das Sommersemester 2011 der Gilde „Fidelitas Karlstein“

11.04. Fahne hissen
18.04. Gildenabend
2.5. Gildenabend mit Burschungsreferat Kathinka
6.-8.5. Frühjahrskonvent
9.05. Gildenabend
16.05. Gildenabend
23.05. Gildenabend
28.5 Gildenabend
30.5. Gildenabend
6.6 Gildenabend
8.6. TU Meet and Move
20.6. Gildenabend mit Burschungsreferat Sarah
25.6. Gründungstagskneipe
27.6. Gildenabend
4.7. Gildenabend
9.7. Hauseinsatz
11.7. Gildenabend
15.7. Fahne einholen